Allgemeine Daten

Dauer: 5 Stunden

Härte: Niedriger

Sprachen: Deutsche, Englisch und Spanisch

Einige Bilder

Bushaltestellen

Kaufen Sie Ihr Ticket

ABFAHRTSZEIT UND ORT

A1. Fuencaliente. Princess Hotel / 09:45Uhr (Google Maps)

A2. Puerto Naos. Sol Hotel. Bushaltestelle / 08:20Uhr (Google Maps)

A3. Puerto Naos. Bushaltestelle Kreisverkehr Einfahrt / 08:25Uhr (Google Maps)

B. Tazacorte. Bushaltestelle neben dem Rathaus / 08:30Uhr (Google Maps)

C. Los Llanos de Aridane. Busbahnhof / 08:35Uhr (Google Maps)

D. El Paso. Bushaltestelle Celtas / 08:40Uhr (Google Maps)

E. El Paso. Bushaltestelle Las Piedras Restaurant / 08:45Uhr (Google Maps)

F. Breña Alta. Baltavida Bushaltestelle / 09:05Uhr (Google Maps)

G. Breña Baja. Hotel Parador. An der Hauptstrasse / 09:15Uhr (Google Maps)

H. Santa Cruz de La Palma. Bushaltestelle Linie 500 Süden / 09:25Uhr (Google Maps)

I. Los Cancajos. Bushaltestelle am Strand  / 09:30Uhr (Google Maps)

J. Los Cancajos. Bushaltestelle an der Apotheke / 09:35Uhr (Google Maps)

BESCHREIBUNG DER GEFÜHRTEN TOUR

Entdecken Sie die vulkanischen Gebiete von La Palma. Wir nehmen Sie mit zum spektakulären Vulkankegel von San Antonio mit seinem Besucherzentrum, zum Vulkan Teneguía, einem der jüngsten der Kanarischen Inseln, und zu den Salinen von Fuencaliente. Erleben Sie den Kontrast zwischen dem Blau des Meeres, dem Weiß des Salzes und dem Schwarz des Vulkans.

Außerdem besuchen wir das Besucherzentrum der Vulkanhöhlen Caños de Fuego, wo Sie alles über die Entstehung einer Vulkanröhre namens “Cueva de Las Palomas” erfahren.

 

Nachdem wir Sie an einer unserer offiziellen Haltestellen abgeholt haben, machen wir uns auf den Weg zum Vulkan San Antonio, der sich im Süden der Insel in der Gemeinde Fuencaliente befindet. Der Krater des Vulkans ist einer der schönsten der Insel und entstand während der Ausbrüche von 1677. Bei einem Stopp im Besucherzentrum mit Projetktionsraum, Seismographen und einer interessanten Fotoausstellung gewinnen Sie einen vollständigen Überblick über die vulkanische Geschichte der Inseln.

 

Wenn Sie auf dem Kraterrand des Vulkans San Antonio laufen, können Sie auch den benachbarten Vulkan Teneguía sehen.  Dieser brauch im Jahr 1971 aus und einer der jüngsten Vulkane der gesamten Kanarischen Inseln. Er ist nach einem nahen gelegenen Felsen, dem Roque Teneguía, benannt. Die Landschaft der Gegend ist sehr malerisch, da sich je nach Jahreszeit das Grün der Weinrebe mit dem Schwarz des Vulkangesteins und dem Blau des Meeres vermischt.  Von diesem Landstrick stammt übrigens einer der besten Weine der Insel, der Malvasia.

Später stoppen wir beim Besucherzentrum der Vulkanhöhlen Caños de Fuego. Die Cueva de Las Palomas genannte Vulkanröhre befindet sich zwischen den Ortschaften Las Manchas und Todoque in der Gemeinde Los Llanos de Aridane. Dieses Zentrum bietet Interessantes für alle Altersgruppen, Sie können eine spektakuläre Ausstellung mit fotografischen und audiovisuellen Informationen über den Bau des Ortes erleben, als die Vulkane San Juan und El Duraznero im Jahr 1949 explodierten.

 

Am Abend kehren wir zu unseren Unterkünften zurück, wir haben die wichtigsten Vulkangebiete der Insel La Palma kennengelernt und eine Kamera voller unvergesslicher Fotos!

ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN

  • Bequeme Kleidung und geeignetes festes Schuhwerk sowie gegebenenfalls eine Jacke und einen Regenschutz
  • Sonnenschutz und eine Mütze oder einen Hut
  • Wasser und Verpflegung für einen Wandertag
  • Niemals von den markierten Wegen abweichen.
  • Mobiltelefon mit aussreichend Akku
  • Notrufnummer auf den Kanarischen Inseln: 112

MAßNAHMEN ZUR VERHINDERUNG VON COVID-19

  • Wir ergreifen zusätzliche Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen in allen unseren Services
  • Alle Oberflächen, mit denen unsere Kunden in Kontakt kommen, werden häufig gereinigt
  • Wir werden in jedem Bus genügend freie Sitzplätze einplanen, um den Sicherheitsabstand einzuhalten
  • Wir werden versuchen, ein Fahrzeug mit der doppelten Kapazität des vertraglich vereinbarten zu schicken, damit die Sicherheitsabstände eingehalten werden können
  • Maskenpflicht während der gesamten Fahrt