Transferstrecke

Kauf Dein Ticket

Transferstrecke (nur Hinfahrt)

A1. Puerto Naos. Sol Hotel. Bushaltestelle / 22:10Uhr (Google Maps)

A2. Puerto Naos. Bushaltestelle am Kreisverkehr / 22:15Uhr (Google Maps)

A3. Fuencaliente. Princess Hotel / 22:20Uhr (Google Maps)

B. Los Llanos de Aridane. Busbahhof / 22:45Uhr (Google Maps)

C. Restaurant El Sombrero. Tajuya, El Paso / 23:00Uhr (Google Maps)

D. El Paso. Bushaltestelle am Fussballplatz / 23:05Uhr (Google Maps)

E. Refugio El Pilar.  Ankunftsort des Transfers. Beginn der Vulkanroute (Google Maps)

Transferstrecke – Rückfahrt (Optional)

Fuencaliente. Ruckfahrt (Optional). Bushaltestelle Los Canarios / 07:00Uhr (Google Maps)

Tourbeschreibung

Eine der beliebtesten Wandertouren auf La Palma ist wegen ihrer Schönheit und reichen Landschaft zweifellos die Vulkanroute, vor allem wenn Sie diese nachts bei Vollmond laufen, ist es ein unvergessliches Erlebnis. Die spektakuläre Vulkanroute ist etwa 18 Kilometern lang, auf der Sie im Licht des Vollmonds die jüngste geologische Geschichte der Insel betrachten können. Und dieser Weg war in alten Zeiten ein wichtiger Kommunikationsweg zwischen verschieden Gebiete auf La Palma.

 

Der gut angelete und ausgeschilderte Weg beginnt am El Pilar in der Gemeinde El Paso im Zentrum der Insel und schlängelt sich durch den Naturpark Cumbre Vieja bis zur Gemeinde Fuencaliente.

 

Die Vulkanroute zu laufe ist der beste Weg, um den vulkanreichsten Teil der Insel zu entdecken und Landschaften zu genießen, die wie aus eim Science-Fiction-Film stammen und sogar einen virtuellen Spaziergang auf dem Planeten Mars hervorrufen. Darüber hinaus genießen Sie einen unglaublichen Panoramablick auf beide Inselseiten von La Palma und je nach Tag sogar eine der drei anderen Inseln der Provinz: Teneriffa, La Gomera und El Hierro.

 

Es ist ratsam, Wanderkleidung und Schuhe zu tragen so wie genugend Wasser und etwas Essen für die Tour mitzunehmen. Diese Tour wird nicht geführt

ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN

  • Tragen Sie bequeme Kleidung und geeignetes festes Schuhwerk sowie gegebenenfalls eine Jacke und einen Regenschutz
  • Bringen Sie eine Taschenlampe mit, eine Stirnlampe ist ideal, um die Hände frei zu haben
  • Wasser und Essen für eine Wandertag
  • Niemals von den markierten Wegen abweichen
  • Nim ein Mobiltelefon mit aussreichender Akku mit
  • Im Notfall die Notrufnummer auf den Kanarischen Inseln 112 anrufen

MAßNAHMEN ZUR VERHINDERUNG VON COVID-19

  • Wir ergreifen zusätzliche Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen in allen unseren Diensten
  • Alle Oberflächen, die mit unseren Kunden in Kontakt kommen, werden häufig gereinigt
  • Wir werden in jedem Bus genügend freie Sitzplätze einbauen, um den Sicherheitsabstand einzuhalten
  • Wir werden versuchen, ein Fahrzeug mit der doppelten Kapazität des vertraglich vereinbarten zu schicken, damit es keine Ballungsräume gibt
  • Sie müssen die ganze Zeit Ihre Maske tragen