Eine der beliebtesten Wandertouren auf La Palma ist zweifellos die Route der Vulkane aufgrund ihrer Schönheit und reichen Landschaft. Die spektakuläre Vulkanroute von ca. 22 km Länge mit einem Abstieg von ca. 1.200 m zeigt uns die die jüngste geologische Geschichte der Insel. Zu seiner Zeit war es ein wichtiger Kommunikationsweg zwischen den Dörfern La Palmas. Der gut angelete und ausgeschilderte Weg beginnt am El Pilar in der Gemeinde El Paso, im Zentrum der Insel und schlängelt sich durch den Naturpark Cumbre Vieja bis zur Gemeinde Fuencaliente.
Als Endpunkt dieser Route hast Du zwei Möglichkeiten: die vollständige Strecke bis zum Leuchtturm von Fuencaliente zu laufen oder die kürzere, die im Dorf Los Canarios endet. Ab Los Canarios (Fuencaliente) kannst Du (optional buchbar) mit unserem Rück-Transfer oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückfahren.
Die Vulkanroute ist die beste Gelegenheit, um den vulkanischen Teil der Insel zu entdecken. Darüber hinaus genießt Du einen unglaublichen Panoramablick auf beide Seiten von La Palma und je nach Tag sogar eine der drei Nachbarinseln: Teneriffa, La Gomera und El Hierro. Das Grün der Kanarischen Kiefer im Zusammenspiel mit der dunklen Vulkanlandschaft sind ein echter Augenschmaus.
Die vollständige Wanderung von mittlerem bis hohem Schwierigkeitsgrad ist sehr anspruchsvoll und hat eine Gesamtlänge von etwa 22 Kilometern zum Leuchtturm von Fuencaliente (El Pilar – Leuchtturm). Alternativ kann man die etwas kürzere Version von 18 Km bis zum Dorf Los Canarios laufen. Achtung: geeignete Kleidung und Schuhwerk tragen, Wasser und Proviant für eine lange Tageswanderung sowie ein Mobiltelefon mit vollem Akku mitnehmen.
In seiner kürzeren Version endet der Weg im Dorf Los Canarios (Fuencaliente), wo wir eine wohlverdiente Pause einlegen und wieder Energie auftanken können.
In seiner längeren Version kannst Du auch den Leuchtturm von Fuencaliente erreichen, den südlichsten Punkt der Insel. Hier treffen sich Küste, Strände und die Salinen von Fuencaliente. Die Farbpalette: weißes Salz, vulkanisches Schwarz und blaues Meer bietet interessante Kontraste.
Falls Du nicht mit unserem Transferservice zurückfahren möchtes, kannst Du auch mit folgenden Buslienen zurückfahren.